LIVE-RADSPORT.CH DONNERSTAG, 06. JUNI 2024 - 16:48
WM 2009 Mendrisio - Straßenrennen Frauen Elite
G1  0 KM
 
G2  +0:19
 
G3  +1:07
 
G4  Aufgaben
 

Aktualisieren

12:43 Bis nachher zur U23!
Damit verabschiedet sich Felix Griep (Werfel) fürs Erste aus dem Tickerstudio. Nachher geht es dann weiter mit dem Rennen der U23-Männer!
12:42 Für Arndt und Brändli reichte es leider nicht zu einer Medaille.
12:41 Ein hervorragendes Resultat also für die Italienerinnen, die die neue Weltmeisterin Guderzo haben und zudem noch Bronze holten.
12:39 Plätze 9 bis 15 der Frauen-WM
9 Grace Verbeke (BEL) +1:07
10 Catherine Cheatley (NZL) +1:07
11 Emma Johansson (SWE) +1:07
12 Ruth Corset (AUS) +1:07
13 Edita Pucinskaite (LTU) +1:07
14 Emma Pooley (GBR) +1:07
15 Evelyn Stevens (USA) +1:07
12:38 Plätze 1 bis 8 der Frauen-WM
1 Tatiana Guderzo (ITA) + 3:33:25
2 Marianne Vos (NED) +0:19
3 Noemi Cantele (ITA) +0:19
4 Kristin Armstrong (USA) +0:19
5 Diana Ziliute (LTU) +1:07
6 Judith Arndt (GER) +1:07
7 Erinne Willock (CAN) +1:07
8 Nicole Brändli (SUI) +1:07
12:36 Cantele holt ihre zweite Medaille, nachdem sie schon Silber im Zeitfahren gewann ist es heute Bronze.
12:34 Es ist das dritte Silber in Folge für Vos, nachdem sie 2006 Weltmeisterin wurde!
12:34 Vos gewinnt den Sprint um Silber vor Cantele und Armstrong.
12:33 Tatiana Guderzo ist Weltmeisterin!
Gold für Italien!
12:33 Guderzo auf den letzten Metern...
12:32 Guderzo hat immer noch ca. 10 Sekunden Vorsprung.
12:32 Letzter Kilometer!
12:32 Vos versucht die Dreiergruppe nach vorne zu bringen, aber Guderzo bleibt in Führung.
12:31 Der Rest ist aus dem Rennen, die nächste Gruppe mit u.a. Arndt und Brändli liegt über eine Minute zurück.
12:30 Reicht das für Guderzo? Der Weg ins Ziel ist nicht mehr weit, ihr Vorsprung sieht gut aus.
12:30 Vos (NED), Armstrong (USA) und Cantele (ITA) folgen mit 16 Sekunden Rückstand.
12:29 Noch 2,8 km
Tatiana Guderzo hat den Anstieg hinter sich.
12:29 Jetzt verschärft Vos das Tempo, nicht mehr lange geht es berghoch.
12:28 10 Sekunden für Guderzo
12:28 Brändli (SUI) fährt am Ende der dritten Gruppe, scheint Schwierigkeiten zu haben.
12:28 Hervorragende Ausgangslage für die Italienerinnen.
12:27 Die Gruppe dahinter mit geschätzten 15 bis 20 Sekunden Rückstand.
12:26 Guderzo bleibt vorn. Armstrong und Vos mit Cantele im Schlepptau kommen nicht näher.
12:25 Von oben sind es dann nur noch 3 km bis ins Ziel.
12:25 Letzter Anstieg beginnt
Noch einmal 2 km berghoch.
12:24 Guderzo (ITA) hält 6 Sekunden Vorsprung auf Vos (NED), Armstrong (USA) und Cantele (ITA).
12:22 Entschuldigung, natürlich nicht Pooley da vorne dabei, sondern Vos (NED)!
12:22 Starke Leistung der Italienerinnen, die mit Guderzo und Cantele derzeit zwei der vier Besten stellen.
12:21 Keine 10 km mehr
Guderzo führt, dahinter folgen Pooley, Armstrong und Cantele. Dann mit etwas Abstand die Gruppe um Brändli und Arndt.
12:20 Guderzo hat sich nun wieder etwas abgesetzt. Cantele, Pooley und Armstrong jetzt dahinter.
12:18 Dreiergruppe
Cantele (ITA), Guderzo (ITA) und Pooley (GBR) jetzt mit 12 Sekunden Vorsprung.
12:18 Vos (NED), Cantele (ITA) und Armstrong (ITA) fahren zu Guderzo (ITA) hin.
12:17 Guderzo greift an
Die Italienerin mit einem starken Antritt.
12:17 Die Schweizerin führt die Gruppe den Berg hoch. Judith Arndt ist eine der Fahrerinnen, die Problemen haben zu folgen.
12:16 Im Beginn des vorletzten Anstiegs setzt sich Nicole Brändli an die Spitze.
12:15 Die USA ist noch zu dritt dabei, Italien und Litauen zu zweit.
12:14 Aber da ist sie auch geholt.
12:14 Villumsen hat noch einen kleinen Vorsprung.
12:13 17 Fahrerinnen vorne
Villumsen (DEN), Stevens (USA), Cantele (ITA), Pooley (GBR), Corset (AUS), Armstrong (USA), Willock (CAN), Ziliute (LTU), Verbeke (BEL), Brändli (SUI), Johansson (SWE), Guderzo (ITA), Arndt (GER), Cheatley (NZL), Pucinskaite (LTU), Vos (NED), Abbott (USA)
12:11 Häusler liegt schon eine halbe Minute zurück, wird wohl nicht mehr rankommen.
12:11 Letzte Runde (noch 13,8 km)
Villumsten liegt 4 Sekunden vor einer Gruppe von rund 15 Fahrerinnen, in der auch Arndt und Brändli fahren.
12:10 Linda Villumsen (DEN) hat jetzt attackiert.
12:07 Tatiana Guderzo (ITA) überquert als Erste die Spitze des Anstieges, vor Marianne Vos (NED). Einige Fahrerinnen verlieren etwas Zeit, Claudia Häusler (GER) ist 20 Sekudnen zurück.
12:05 Mara Abbott (USA) führt die Gruppe an, Nicole Brändli (SUI) direkt dahinter.
12:04 Es geht wieder in den zweiten Anstieg des Rundkurses und das Tempo erhöht sich sofort.
12:03 19 sind es genau.
12:01 Etwa 20 Fahrerinnen sind jetzt in der vordersten Gruppe.
11:59 Nicole Brändli (SUI) gehört zu den ersten Fahrerinnen, die die Italienerin einholen.
11:58 Cantele eingeholt
11:57 Linda Villumsen (DEN), Dritte des Zeitfahrens einen Platz hinter Cantele, tritt an, das Tempo in der Gruppe bleibt sehr hoch.
11:56 Cantele kommt aus dem Anstieg mit weniger als 10 Sekunden Vorsprung heraus. Eine Runde ist die Italienerin jetzt in Front.
11:54 Die Gruppe kommt jetzt aber doch wieder an Arndt heran. Einige Fahrerinnen fallen zurück, darunter auch Trixi Worrack.
11:53 Cantele weiter mit rund 20 Sekunden Vorsprung, Arndt auf halbem Weg zwischen ihr und dem Hauptfeld.
11:51 Arndt hat es geschafft, sich von der großen Gruppe abzusetzen. Wenn sie zu Cantele aufschließen sollte, wäre das ein starkes Duo an der Spitze.
11:50 Attacke Arndt
Kurz bevor es wieder bergauf geht, greift Judith Arndt an.
11:48 Noch 2 Runden (27,6 km)
Noemi Cantele (ITA) hat 21 Sekunden Vorsprung auf 25 Verfolgerinnen.
11:46 Die Führende Cantele nähert sich nun der drittletzten Zielpassage.
11:44 20 Sekunden Rückstand hat die Hauptgruppe mit u.a. Brändli (SUI), Arndt (GER) und Häusler (GER).
11:43 Und nochmal versucht es Pooley, die bisher aktivste Fahrerin in den Anstiegen.
11:41 Der Vorsprung von Noemi Cantele (ITA) ist nun schon auf eine halbe Minute angestiegen.
11:40 Judith Arndt und die anderen Favoritinnen bleiben aber dran.
11:40 Wieder Pooley
Es geht bergauf und einmal mehr versucht die Britin Emma Pooley das Tempo anzuziehen.
11:38 Cantele bleibt weiter alleine in Führung.
11:35 Im Zeitfahren war sie bereits Zweite hinter Armstrong (USA). Ihr Vorsprung schon gut 10 Sekunden.
11:34 Cantele in der Abfahrt
Die Italienerin Noemi Cantele hat sich bergab etwas abgesetzt.
11:31 Hohes Tempo aber keine Angriffe im Anstieg. Es bleibt bei den rund 30 Fahrerinnen an der Spitze.
11:29 Man befindet sich wieder im Anstieg Castel San Pietro. Maximal 15% Steigung gibt es hier.
11:23 Unmittelbar vor der Ziellinie geht Jeannie Longo (FRA) an die Spitze und zieht das Tempo an.
11:23 Noch 3 Runden (41,4 km)
Es beginnt das letzte Drittel des Rennens. Ein paar Fahrerinnen schaffen den Anschluss im Flachen wieder.
11:19 Armstrong (USA) ist mittlerweile im kleinen Feld angekommen. Dort sind weiterhin auch Häusler, Arndt, Worrack und Brändli dabei.
11:15 Kristin Armstrong (USA) ist immer noch auf der Verfolgung nach ihrem Defekt. Jetzt geht es wieder aufwärts.
11:13 Neben Arndt (GER) sind u.a. auch Pooley (GBR) und Vos (NED) dabei. Aber weitere Fahrerinnen schließen auf. Ca. 30 jetzt vorne.
11:13 Viele Gruppen jetzt im Rennen, acht Fahrerinnen um Judith Arndt bilden die Spitze.
11:10 Um Arndt hat sich eine Gruppe gebildet. Weitere folgen in kleinen Abständen.
11:07 Jetzt greift Arndt an.
11:07 Nicole Brändli (SUI), Claudia Häusler (GER) und Judith Arndt (GER) gehören nach wie vor zur Spitze des Rennens, machen bisher einen starken Eindruck.
11:06 Defekt bei Armstrong
Zeitfahr-Weltmeisterin Kristin Armstrong hat im Anstieg einen Defekt. Natürlich ein ungünstiger Zeitpunkt, da vorne gerade sehr schnell gefahren wird.
11:05 Emma Pooley (GBR) zeigt sich auch wieder stark bergauf, Noemi Cantele (ITA) an ihrem Hinterrad.
11:05 Claudia Häusler (GER) verschärft das Tempo im Anstieg, da fallen einige schnell zurück.
11:04 Nicole Cooke steigt aus
Die Britin, die im letzten Jahr Weltmeisterin wurde, kommt jetzt mit vier Minuten Rückstand durchs Ziel und steigt vom Rad.
11:03 Tina Liebig (GER), die zuletzt einige Zeit lang die Führungsarbeit übernommen hatte, fällt nun zurück.
10:59 Noch 4 Runden (55,2 km)
Nach zwei Rennstunden geht es zum fünften Mal durchs Ziel.
10:55 Claudia Häusler für Deutschland und Nicole Brändli für die Schweiz waren aufmerksam und gehörten zu den ersten Fahrerinnen, welche wieder an die Italienerin heran kamen.
10:54 Fabiana Luperini war die Angreiferin, aber es läuft wieder zusammen.
10:54 Eine Italienerin mit ein paar Metern vorn einer Gruppe von knapp zehn Fahrerinnen und dann dem Feld.
10:53 Attacke von Italien
10:51 Nun beginnt Anstieg zwei der 5. Runde. Wir sind gespannt, ob hier etwas passiert.
10:47 Rennmitte
Die Hälfte der 124,2 km des Frauen-WM-Rennens ist jetzt erreicht.
10:43 Das Feld umfasst noch 30-40 Fahrerinnen.
10:42 Es kehrt wieder Ruhe ins Feld ein.
10:40 Die Britin erhöht das Tempo, aber mehrere Fahrerinnen, darunter Arndt, bleiben dran.
10:40 Angriff Emma Pooley
10:39 Es geht wieder in den ersten der beiden Anstiege.
10:38 Die Arndt-Gruppe kommt jetzt wieder an das Feld heran.
10:35 Judith Arndt, die vorhin Defekt erlitt, befindet sich in einer Gruppe mit 25 Sekunden Rückstand.
10:35 Noch 5 Runden (69 km)
4 Runden wurden bislang mit einem Schnitt von knapp 35 km/h absolviert.
10:34 Noemi Cantele (ITA) hatte sich eben etwas abgesetzt, bekam dann Gesellschaft von Emma Pooley (GBR) und Jeannie Longo (FRA). Jetzt formiert sich aber wieder ein etwas größeres Feld.
10:33 In der Abfahrt gibt es weitere mehrere Gruppen mit kleinen Abständen.
10:31 Defekt für Judith Arndt im Anstieg. Charlotte Becker hilft der letztjährigen WM-Dritten, wieder nach vorne zu kommen.
10:30 Neben Trixi Worrack ist auch die Schweizerin Nicole Brändli in der Spitze zu sehen.
10:29 Tina Liebig (GER) versucht jetzt auch vorzufahren. Rund ein Dutzend Fahrerinnen hat 19 Sekunden Vorsprung.
10:28 Das Feld reißt im zweiten Anstieg der Runde auseinander. Eine kleinere Gruppe mit Trixi Worrack (GER) liegt an der Spitze.
10:27 Neben gestürzt
Die USA haben sich aus der Führungsarbeit ausgeklinkt, denn ihre Topfahrerin Amber Neben ist ebenfalls gestürzt und muss jetzt erstmal wieder ins Feld zurück kommen.
10:25 Jetzt ist eine Polin gestürzt. Die nassen Straßen scheinen heute nicht alle Fahrerinnen problemlos meistern zu können.
10:21 Wieder mal gab es einen Sturz. Die Russin Anna Evseeva sitzt nun wieder auf dem Rad.
10:19 Nicole Brändli (SUI) und Judith Arndt (GER) bewältigen den Anstieg in den ersten Positionen, fahren gut an der Spitze mit.
10:18 Die Mannschaft der USA macht jetzt im Anstieg wieder Tempo, das Feld wird in die Länge gezogen. Und Nicole Cooke (GBR) hängt erneut sehr weit am Ende.
10:17 Das erste Drittel der 124 km liegt jetzt hinter den Fahrerinnen.
10:15 Aber auch das ist schon wieder vorbei, das Feld rollt zusammen.
10:15 ca. 8 Fahrerinnen dürften das ein, die ein paar Sekunden Vorsprung haben.
10:12 Der Angriff im Zielbereich scheint gefruchtet zu haben. Mehrere Fahrerinnen um Teutenberg liegen ein Stück vor dem Feld.
10:11 Noch 6 Runden (82,8 km)
Und wieder attackiert Ina-Yoko Teutenberg, jetzt schon zum dritten Mal.
10:09 Nicole Cooke sieht weiterhin nicht sehr gut aus, hat schon zu kämpfen. Die Britin macht derzeit nicht den besten Eindruck für eine Titelverteidigung.
10:07 Bergan zieht sich das Feld wieder sehr in die Länge und hinten muss aufgepasst werden, dass sich keine zu grpßen Lücken auftun.
10:05 Das US-Team mit den Topfahrerinnen Amber Neben und der frischgebackenen Zeitfahr-Weltmeisterin Kritin Armstrong macht weiter ordentlich Tempo.
10:01 Ein paar kleine Lücken gab es im letzten Anstieg, aber das Feld ist wieder geschlossen.
09:56 Die US-Mannschaft macht jetzt das Tempo. Auch Fahrerinnen der Niederlande und aus Deutschland sind ganz vorne dabei.
09:53 Es geht zum dritten Mal in den Anstieg nach Castel San Pietro. Bis zu 15% Steigung gibt es hier.
09:47 Das Feld bleibt aber weiter beisammen. Noch fruchten die Versuche der Deutschen nicht.
09:44 Wieder ein Angriff von Ina-Yoko Teutenberg, die versucht das Rennen schnell zu machen.
09:44 Noch 7 Runden (96,6 km)
2 Runden sind nun gefahren.
09:43 Nasse Straßen - einige Stürze
Titelverteidigerin Nicole Cooke (GBR) hat es schon einmal erwischt. Auch die Österreicherin Christiane Soeder soll schon nähere Bekanntschaft mit der Straße gemacht haben.
09:42 Ina Teutenberg, die erste Protagonistin ist eine von sechs Deutschen Frauen im Rennen. Desweiteren sind die Bronzemedaillen-Gewinnerin von 2008, Judith Arndt, sowie Charlotte Becker, Claudio Häusler, Tina Liebig und Trixi Worrack dabei.
Zur Startliste
09:37 Das Fahrerinnenfeld fährt jetzt geschlossen Richtung Ende der 2. Runde. Ernsthafte Angriffen lassen erstmal auf sich warten.
09:34 Es sieht so aus als wäre Teutenberg wieder eingeholt. Alleine wäre eine Flucht aber auch sinnlos, und weitere Fahrerinnen haben sich noch nicht getraut.
09:31 Die 1. von 9 Runden ist nun bereits beendet.
09:27 Teutenberg erste Angreiferin!
Deutschlands Ina-Yoko Teutenberg ist die Erste, die gegen Ende der 1. Runde attackiert hat. Sie ´liegt ein kleines Stück vor dem Feld.
09:24 Nasse Straßen
Es hat geregnet in Mendrisio und die Straßen sind nass, was schon zu dem ein oder anderen Sturz geführt hat. Hoffen wir mal, dass das Wetter sich noch bessert und die WM etwas Sonnenschein abbekommt.
09:19 Nicole Cooke, die amtierende Weltmeisterin, fuhr gerade hinter dem Feld. Ob sie auch gestürzt war oder Defekt hatte? Sie ist jedenfalls wieder im Feld.
09:17 9 Runden für die Frauen
124 km müssen die Frauen fahren, 9 Mal über den 13,8 km langen Rundkurs von Mendrisio. 245 Höhenmeter pro Runde ergeben eine Gesamtsumme von 2205 Höhenmetern. Dies verteilen sich auf die beiden kurzen Anstiege Castel San Pietro und Novazzano.
Zum Profil der Mendrisio-Runde
09:12 Für die Russin Tatiana Antoshina geht das Rennen gar nicht gut los. In einer scharfen Kurve geht sie zu Boden. Zum Glück hat sie sich aber nichts getan und kann sofort weiter fahren.
09:11 127 Fahrerinnen aus 34 Nationen befinden sich heute im Rennen. Die Schweiz und Deutschland sind zu sechst dabei, Österreich mit zwei Starterinnen.
Zur Startliste
09:09 Seit einigen Minuten sind die Frauen nun schon unterwegs.
09:08 Guten Morgen!
Herzlich willkommen zu früher Stunde zum ersten Straßenrennen der Weltmeisterschaften 2009 in Mendrisio. Die Frauen müssen einmal mehr am Samstag Vormittag ihre Titelkämpfe austragen.

Alles anzeigen