<< älterer Bericht  | zurück zur News |  neuerer Bericht >>
Start > Favoriten-Vorschauen
LiVE-Radsport Favoriten für das Amstel Gold Race 2018
Suchen Favoriten-Vorschauen Forum  Favoriten-Vorschauen Forum  Favoriten-Vorschauen
14.04.2018

LiVE-Radsport Favoriten für das Amstel Gold Race 2018

Info: AMSTEL GOLD RACE 2018 (1.UWT) | Rückblick 2017 | Startliste
Autor: boasson



Auf und ab, rechts und links – am Sonntag steht das Amstel Gold Race wieder auf dem Programm! Die niederländische Achterbahnfahrt rund um Maastricht läutet die wohl berühmteste und wichtigste Klassikerwoche des Jahres ein. Die weltbesten Puncher sind am Start, um 263 anspruchsvolle Kilometer mit ständigen Richtungswechseln und Hügeln auf schmalen und zum Teil gefährlichen Straßen zu bewältigen. Kaum ein Klassiker ist vom Ausgang her offener und spannender als das Amstel. Von hügelfesten Sprintern bis hin zu Bergspezialisten und Rundfahrern ist für jeden etwas nach seinem Geschmack dabei.

Auch wenn Peter Sagan wie gemacht ist für diesen Parcours, dürfte er nur ein Außenseiter sein. Nach dem Sieg in Roubaix warteten die Pressetermine, ein geordnetes Training war kaum möglich. Auch mental könnte die Frische nach dem großen Triumph und der langen Kopfsteinpflastersaison etwas fehlen. Ähnliches gilt wohl für Greg van Avermaet. Doch wer weiß, vielleicht ist einer der beiden in der Lage, sein Potential nochmal komplett abzurufen und vorne mitzumischen. Frisch und ausgeruht warten die Konkurrenten, die sich explizit auf die Ardennenklassiker vorbereitet haben. Die „großen Drei“ unserer Zeit für jegliche Art von hügeligen Klassikern gehen allesamt topfit und hungrig ins Rennen. Alejandro Valverde, Michal Kwiatkowski und Julian Alaphilippe stehen ein wenig über dem Rest, vereinen allesamt eine technisch gute Fahrweise für die vielen Kurven und Abfahrten, sind explosiv an den Hügeln, ausdauernd für die lange Distanz und extrem schnell in einem finalen Sprint. Um eine Siegchance zu haben, gilt es, ohne diese Fahrer am Rad auf die Zielgerade einzubiegen. Dies gilt vor allem für das überragend besetzte Lotto Soudal Team mit den drei Kapitänen Tim Wellens, Tiesj Benoot und Jelle Vanendert. Gerade die ersten beiden haben in dieser Saison schon verrückte Rennen gezeigt und das Feld düpiert. Ein Hauch eines taktischen Geplänkels zwischen den drei Topfavoriten, und einer der Lotto-Jungs kann das Rennen im Sack haben.

Eine Amstel Gold Race Favoritenübersicht ist ohne den „Mr. Cauberg“ Philippe Gilbert natürlich nicht vorstellbar. Bereits viermal konnte er beim Amstel siegen. Sogar ein Weltmeistertitel hat der Cauberg ihm beschert. Keiner kennt und liebt dieses Rennen mehr. Doch der etwas verschobene Fokus auf die Kopfsteinpflasterrennen könnte sich ebenso wie das mittlerweile relativ hohe Alter negativ auf die Explosivität auswirken, die Gilbert in den letzten Jahren ausgezeichnet hat. Als „Plan B“ des Team Quick Steps, um die Favoriten aus der Reserve zu locken, wird Gilbert aber sicher nochmal alles versuchen.

Bleiben zu guter Letzt noch die gefährlichen Fahrer der Kategorie Sprinter. Mit einem Michael Matthews oder Sonny Colbrelli in den Sprint zu gehen und dann zu gewinnen, dürfte für viele Fahrer eine Mission Impossible darstellen. Insbesondere für Fahrer des Profils Michael Valgren und Dylan Teuns, denen dieses Rennen auch sehr gut liegt.



Die LiVE-Radsport Keyfacts:

Frage des Rennens: Kann Alejandro Valverde erstmalig das Amstel gewinnen und den Startschuss zum Ardennen-Triple geben?

Schlüsselstelle des Rennens: Die letzte Überfahrt des Caubergs (18 km vorm Ziel)
Bei der letzten Überfahrt des Caubergs wird es nur so von Attacken hageln. Eine starke Favoritengruppe wird sich absetzen und den Sieg unter sich ausmachen.

Das Wetter: Trocken, sonnig, Temperaturen um die 20 Grad. Der Wind wird keine Rolle spielen.

LiVE-Radsport Siegertipp: Alejandro Valverde! Auch wenn man es fast nicht glauben kann, das Amstel Gold Race hat Alejandro Valverde noch nie gewonnen. Und das als bester Ardennenfahrer in diesem Jahrtausend. Nach drei Podien zählt diesmal nur der Sieg. Die Form ist überragend, ohne taktische Fehler wird er um den Sieg mitsprinten. Egal wie die Gegner heissen werden.



Die LiVE-Radsport Sternevergabe:
*****Alejandro Valverde
Team Movistar (MOV)
Zweiter 2013+2015, Dritter 2008
****Michal Kwiatkowski
Team Sky (SKY)
Sieger 2015, Zweiter 2017
Julian Alaphilippe
Team Quick Step (QST)
Sechster 2016
***Philippe Gilbert
Team Quick Step (QST)
Sieger 2010+2011+2014+2017
Tim Wellens
Team Lotto Soudal (LTS)
Zehnter 2016
Michael Matthews
Team Sunweb (SUN)
Dritter 2015
**Tiesj Benoot
Team Lotto Soudal (LTS)
Fünfzehnter 2017
Sonny Colbrelli
Team Bahrain Merida (TBM)
Dritter 2016
Michael Valgren
Team Astana (AST)
Zweiter 2016
*Greg van Avermaet
Team BMC (BMC)
Fünfter 2015
Dylan Teuns
Team BMC (BMC)
Achtzehnter 2016
Jelle Vanendert
Team Lotto Soudal (LTS)
Zweiter 2012+2014
Dark
Horse
Peter Sagan
Team Bora Hansgrohe (BOH)
Dritter 2012





LiVE-Radsport Favoriten für das Amstel Gold Race 2018
LiVE-Radsport Favoriten für das Amstel Gold Race 2018

Zum Seitenanfang von für LiVE-Radsport Favoriten für das Amstel Gold Race 2018



Radsportnews auf Twitter - Radsport, Cycling, Radrennen live