<< älterer Bericht  | zurück zur News |  neuerer Bericht >>
Start > Weltmeisterschaften
WM-Gold für Karlijn Swinkels (NED) im Einzelzeitfahren der Juniorinnen
Suchen Weltmeisterschaften Forum  Weltmeisterschaften Forum  Weltmeisterschaften
10.10.2016

WM-Gold für Karlijn Swinkels (NED) im Einzelzeitfahren der Juniorinnen

Info: STRASSEN-WELTMEISTERSCHAFT 2016 IN DOHA
Autor: Heike Oberfeuchtner (H.O.)



Doha, 10.10.2016 – Karlijn Swinkels hat das erste Einzelzeitfahr-Gold bei der Straßenrad-Weltmeisterschaft in Doha, Katar gewonnen. Die 17-jährige Niederländerin war über 13,7 Kilometer 7,35 Sekunden schneller als Lisa Morzenti aus Italien. Bronze ging an die französische Meisterin Juliette Labous (+21,35). Die Deutsche Franziska Brauße wartete mit einer starken Leistung und dem sechsten Platz auf. Swinkels ist die erste niederländische Weltmeisterin in dieser seit 1995 ausgetragenen Disziplin


Weiterer Bericht:
Marco Mathis ist neuer U23-Zeitfahrweltmeister, Schachmann holt Silber


Drei Italienerinnen in den Top10
Wie mittlerweile üblich wurde die Weltmeisterschaft nach den Teamzeitfahren mit dem Einzelzeitfahren der Juniorinnen fortgesetzt. Es ging in mehreren Bögen über die Insel "The Pearl", ein 400 Hektar großes, künstliches Eiland etwa 330 m vor der Ostküste des Emirats Katar (Wikipedia). Schon Elena Pirrone, die erste der insgesamt 40 Starterinnen, legte eine beachtliche Fahrt hin, welche die bis zum Schluss drittbeste Zwischenzeit beinhaltete und für ein Top10-Resultat gut war. Überhaupt hätten die Italienerinnen die Mannschaftswertung gewonnen, wenn es eine gegeben hätte: Am Ende standen auch noch die Silbermedaille von Europameisterin Lisa Morzenti sowie Platz acht durch EM-Vize Alessia Vigilia zu Buche.

Swinkels pulverisiert Schneiders Zeit
Pirrone am nächsten kam zunächst die Spanierin Sara Martin (Platz 20 am Ende), dann drängte sich Aurela Nerlo aus Polen zwischen die beiden (Platz 14 am Ende). Nun folgte der Auftritt von Franziska Brauße, der deutschen Juniorenmeisterin im Punktefahren und der Einzelverfolgung, welche Pirrones Zeit um 9 Sekunden unterbot. Sie hielt sich eine Weile an der Spitze des Klassements, wurde dann aber von der US-Amerikanerin Skylar Schneider verdrängt, genauso wie die lange Zeit führende Italienerin von ihrer Landsfrau Vigilia aus den Medaillenrängen geschoben wurde. Es tat sich dann eine gefühlte Ewigkeit nichts in den Top4 – bis die Dänin Simone Eg den Bronzerang einnahm und kurz darauf Karlijn Swinkels die Marke von Schneider geradezu pulverisierte. Die niederländische Vizemeisterin war ganze 30 Sekunden schneller.

Labous holt wie bei der EM Bronze
US-Landesmeisterin Hannah Arensman – übrigens die jüngere Schwester von Radcrosserin Allison Arensman – verdrängte Brauße dann endgültig aus den Top3, wurde aber ihrerseits von Morzenti aus den Medaillenrängen eliminiert, weil die italienische Meisterin sich noch vor Schneider schob. Es fehlte jetzt nur noch Juliette Labous, die letzte Starterin des Wettbewerbs. Tatsächlich schaffte es die EM-Dritte aus Frankreich klar auf den Bronze-Platz, was für Brauße Rang sechs als Endresultat bedeutete. Ihre Landsfrau Christa Riffel schlug sich ebenfalls wacker und holte Platz 16. Lena Mettraux aus der Schweiz wurde Zweiundzwanzigste.

-> Zum Resultat





WM-Gold für Karlijn Swinkels (NED) im Einzelzeitfahren der Juniorinnen
WM-Gold für Karlijn Swinkels (NED) im Einzelzeitfahren der Juniorinnen

Zum Seitenanfang von für WM-Gold für Karlijn Swinkels (NED) im Einzelzeitfahren der Juniorinnen



Radsportnews auf Twitter - Radsport, Cycling, Radrennen live